Kohlenklau — Der Kohlenklau ist die Karikatur eines Kohlendiebes aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges, geschaffen von Wilhelm Hohnhausen und seiner Werbeagentur „Arbeitsgemeinschaft Hohnhausen“ in Stuttgart, mit der für sparsamen Umgang mit Energie geworben… … Deutsch Wikipedia
Kohlenklau — Koh|len|klau, der; s (ugs.): das Stehlen von Kohle (in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg): In der Bundesrepublik hat es lediglich 1949 und 1954 Amnestien gegeben, mit denen Straftaten der Nachkriegswirren wie K. und Schwarzhandel… … Universal-Lexikon
Nazi board games — were an important element of Adolf Hitler’s extensive propaganda campaign within Nazi Germany. Hitler’s Propaganda Minister, Joseph Goebbels, understood that “To be perceived, propaganda must evoke the interest of an audience and must be… … Wikipedia
Battle of the Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Fringsen — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Josef Frings — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Josef Kardinal Frings — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Joseph Kardinal Frings — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Kardinal Frings — Skulptur von Joseph Frings Unterschrift des Erzbischofs von Köln (1955) Josef Kardinal Frings, später häufig auch Joseph, (* 6. Februar … Deutsch Wikipedia
Marder II — This Marder II (Sd. Kfz. 131) was nicknamed … Wikipedia